Dienstag, 21.03.2023 06:35 Uhr

CMT startet mit riesigem Besucherandrang

Verantwortlicher Autor: Princess Elfi Stuttgart, 15.01.2023, 11:52 Uhr
Presse-Ressort von: Prinzessin Elfi Singer Bericht 5128x gelesen
CMT Eröffnung 2023
CMT Eröffnung 2023  Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH

Stuttgart [ENA] CMT 2023 Stuttgarts Urlaubsmesse meldet sich fulminant zurück / Volle Hallen und zufriedene Ausstellerinnen und Aussteller / Outdoor-Bereich gefragt Punkt 10 Uhr öffnete die CMT ihre Hallentore und die Besucherinnen und Besucher strömten in Scharen hinein.

„Zwei Jahre fand keine richtige CMT auf dem Stuttgarter Messegelände statt“, sagte Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, bei seiner Eröffnungsrede auf der Atriumsbühne, „und wir mussten sehr lange auf diesen Moment warten - aber es hat sich gelohnt.“ Die CMT ist bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht. 1621 Ausstellerinnen und Austeller in zehn Hallen präsentieren ihre Destinationen, Regionen, Fahrzeuge und Produkte. Auch die Partnerinnen und Partner sind sowohl mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm als auch mit aufwändig gestalteten Ständen vertreten: das Partnerland Mongolei, die Bundesgartenschau BUGA 2023 in Mannheim, die Nationalparkregion Schwarzwald sowie die AG Landurlaub Baden-Württemberg.

„Ich freue mich sehr, dass die Messe Stuttgart nach zweijähriger Pause in diesen Tagen wieder zum Schauplatz der CMT – der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit wird. Die CMT ist eines der Flagships unserer Landesmesse. Sie ist der wichtigste Branchentreff für all jene, die im Caravan-, Motor- und Tourismussektor tätig sind oder daran Interesse haben. Hier werden Trends sichtbar, um das Reisen für uns alle attraktiver, angenehmer und zunehmend auch nachhaltiger zu gestalten. ,Tourismus im Wandel – Chancen für Baden- Württemberg' ist daher nicht nur das Leitthema des Tourismustags Baden- Württemberg 2023. Der Wandel wird auf dieser Messe ganz konkret sicht- und erlebbar.

Die CMT ist eines meiner ganz persönlichen Messe-Highlights und ein Spiegelbild der beeindruckenden Leistungsfähigkeit der Messe Stuttgart und der gesamten Tourismusbranche im Land“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die baden-württembergische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, auf der Bühne. Dass das Interesse an Caravaning hoch ist, wurde auch beim Blick in die Hallen deutlich. Vor allem Campervans kamen gut an, aber auch in die ausgestellten Reisemobile zahlreicher namhafte Herstellerinnen und Hersteller zogen interessierte Blicke der Besucherinnen und Besucher auf sich. Es wurde Probe gelegen, die Sitze ausprobiert, Einbauküchen begutachtet und die mannigfaltigen Angebote natürlich verglichen.

Der Tourismus in der Region liegt voll im Trend, wie der Besucheranstrum in der Oskar Lapp Halle 6 deutlich machte. Angeregte Gespräche fanden an zahlreichen Ständen statt und immer wieder wanderten Prospekte in die Tragetaschen der Besucherinnen und Besucher. Jede Menge Outdoor-Action war in Halle 9 geboten: Auf dem Fahrradparcours heizten Groß und Klein durch die Messehalle und testeten dabei verschiedene Räder. Auch die Angebote im Wander-Bereich waren stark nachgefragt. Die Spezialmesse Fahrrad- und Wander-Reisen wurde um einen Tag verlängert und läuft noch bis einschließlich Montag, 16. Januar. Fazit: Der erste CMT-Tag macht Lust auf die nächsten Messetage. Bericht Presse Messe Stuttgart

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.